... Büsbach 1 mit 4:2
Vor Beginn der Spiele wurde mit beiden Mannschaften die Reihenfolge abgestimmt, zuerst die Freie Partie, dann Dreiband und zum Schluss Cadre 35/2.
Nicht nur das ganze Endspiel sondern auch die einzelnen Partien glichen einem Boot auf dem unruhigen Meer. Ständig ging es Hin und Her, mal drohte jede Partie in die eine Richtung zu kippen und kurz danach in die andere Richtung.
Freie Partie
Hier spielten Horst Sillius und Karl Heinz Bongard. Die ersten 15 Aufnahmen spielte Horst ohne Fehlaufnahme und holte einen kleinen Vorsprung heraus, doch dann drehte Karl Heinz die Partie mehr in seine Richtung. Doch eine Serie von 51 Ballen nutze Horst um das Spiel wieder zu seinen Gunsten zu drehen. Am Ende fehlten Karl Heinz 8 Ballen zum Sieg und Büsbach führte 2:0
Dreiband
Das Duell Ralf Steigels gegen Roland Winkler stand an und Roland startete sofort durch und hatte nach 2 Aufnahmen schon 4 Ballen. Doch so langsam nach und nach holte Ralf auf doches reichte noch nicht zu einem Vorsprung den er durch die Vorgabe brauchte. So stand es dann 14:13 für Ralf, Roland lang zu dem Zeitpunkt in Führung. Ralf spielte danach 9 Ballen in 4 Aufnahmen, übernahm nicht nur die Führung sondern gewann auch das Spiel denn Roland konnte keinen weiteren Ball erzielen. Der Sieg von Ralf bedeutete somit der Ausgleich zum 2:2.
Nach einen kurzen kulinarischen Pause wurde dann die 3. und entscheidende Partie
Cadre 35/2 gespielt.
Hier wollten Willi Stockem für Dorff und Rolf Cohsmann für Büsbach den Pokaltitel zu ihren Vereinen holen. Doch auch das ist gerade im Billardsport manchmal leichter gesagt als gespielt. So ging es auch hier Hin und Her obwohl Willi mit einer Vorgabe von fast 120 Ballen einen schweren Stand hatte. Wenn dann ein wenig Pech hinzu kommt hilft auch das Glück nicht weiter. Zuerst führte Rolf, dann sah es so aus als ob Willi durchstartete doch am Ende hatte Rolf die Nase doch recht deutlich vorn und sicherte Büsbach die 2 Punkte zum Pokalsieg.
Der Pokalsieg von Büsbach war der dritte Erfolg in den letzten 8 Jahren
(2011/2015/2018) und in der gleichen Zeit das fünfte Endspiel. Zu dem Titel Pokalsieger 2018/19 gab es auch den obligatorischen neuen Satz Ballen.
Aber auch Dorff gebührt eine Ehre denn es ist ein Erfolg in ein Endspiel zu kommen und keine Schande dort Zweiter zu werden.
Pokalrunde 2018/19
Hauptrunde | |||||
Dienstag, 13. November 2018 | Dürwiß 1 | - | Nothberg 1 | 4:2 | |
Dienstag, 13. November 2018 | Bohl 1 | - | Dorff 1 | 4:2 | |
Dienstag, 13. November 2018 | Dorff 2 | - | Dorff 3 | 0:6 | |
Dienstag, 13. November 2018 | Büsbach 1 | - | Merkstein 1 | 4:2 | |
Dienstag, 20. November 2018 | Nothberg 1 | - | Dürwiß 1 | 1:5 | |
Dienstag, 20. November 2018 | Dorff 1 | - | Bohl 1 | 4:2 | |
Mittwoch, 21. November 2018 | Dorff 3 | - | Dorff 2 | 4:2 | |
Montag, 19. November 2018 | Merkstein 1 | - | Büsbach 1 | 2:4 | |
Halbfinale | |||||
Dienstag, 27. November 2018 | Dorff 1 | - | Dorff 3 | 4:2 | |
Montag, 26. November 2018 | Büsbach 1 | - | Dürwiß 1 | 4:2 | |
Dienstag, 4. Dezember 2018 | Dorff 3 | - | Dorff 1 | 3:3 | |
Dienstag, 4. Dezember 2018 | Dürwiß 1 | - | Büsbach 1 | 0:6 | |
|
|||||
Endspiel Samstag, 09. Februar 2019
Mannschaft ist weiter |
Dorff 1 | - | Büsbach 1 | 2:4 |